Als Leser kann man manchmal schwer beurteilen, auf welcher Basis die Berichterstattung von Zeitungen zustande kommt.
Wer die Welt liest, trifft manchmal auf kernige Kommentare, wie etwa die von Broder, die an Schärfe häufig kaum zu überbieten sind.
Als Leser freilich sollte man häufig besser darauf verzichten, eine eigene Meinung zu haben, korrekt aus dem Artikel einfach nur zu zitieren oder von der Welt dargebotene Zahlen und Fakten, einfach nur zu analysieren, sowie auf innere Widersprüche hinzuweisen. Und auf Humor sollte man besser ganz verzichten.
Nachfolgend eine Liste der Kommentare, die von der Weltredaktion gelöscht wurden. Begrüssenswerterweise lassen sich ja die gelöschten Kommentare im von der Welt verwendeten Kommentarsystem immer noch nachlesen.
Eine Zeitung sollte sich daran messen lassen, wie mit Informationen und Meinungen umgegangen wird. Wenn man möchte, kann man durchaus der Meinungen sein, dass die Welt im Kommentarsystem durch das Weglassen bestimmter Ansätze ihre eigene Redaktionslinie zu stützen versucht. Dies würde aber bedeuten, dass die „Welt“ weniger informieren als beeinflussen möchte.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article140438376/Einstuerzende-Brandmauern-im-Kanzleramt.html
Was soll der Artikel aussagen? Wenn die Merkel zugeschriebenen Aussagen stimmen würden, wohl nichts anderes, dass es keine Organisationsprobleme im BND gibt, wie jetzt Vertreter von CDU und SPD behaupten, sondern dass die Spionage von der Kanzlerin höchstpersönlich gewünscht und gedeckt wurde. Jetzt muss nur noch geklärt werden, ob dieses politische Handeln von der Verfassung gedeckt ist oder nicht.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article138664423/Nie-war-Merkels-Staatskunst-so-gefragt-wie-jetzt.html
„Staatskunst“, klingt für mich nach Schönbeterei. Eines ist doch klar, ein Euroaustritt Griechenlands würde klar machen, dass all die Versprechungen der Unionspolitiker, Deutschland würden die Bürgschaften nichts kosten, Makulatur sind. Deshalb geht es nicht um „Staatskunst“, sondern darum zu verhandeln wie viele neue zusätzliche Milliarden Frau Merkel der vertagte Offenbarungseid Griechenlands wert sind.
Und wenn die Griechen sagen, sie wollten kein neues Hilfspaket, kann das eigentlich doch nur heissen, das spätestens im Sommer der Offenbarungseid geleistet werden soll. Es geht also meiner Meinung nach darum, Herrn Tsipras das politische Überleben bis im Sommer zu bezahlen. Zusätzliche Milliarden für ein halbes Jahr längere Euroträumerei.
Schäuble – Athen hat „alles Vertrauen zerstört“. Dies wird wie auch bisher die Bundesregierung nicht daran hindern, weiter Geld nach Griechenland zu überweisen. Ist ja nicht das Geld von Schäuble und Merkel, sowie der Bundestagsabgeordneten.
Es ist politisches Desinteresse. Es sind die Medien, die den Leuten die Politik als „alternativlos“ verkaufen. Hat man etwa die Meinung, dass Deutschland genug eigene Probleme hat, wird man schnell in die Nazi-Ecke gedrängt. Ohne die Unterstützung der Medien, wäre die Zustimmung für SPD und CDU lange nicht so hoch.
Das ist eigentlich kein Problem, da Merkel gesagt hat, der Euro sei alternativlos und Junker, es gebe keinen Grexit. Am Ende werden immer die Steuerzahler haften, das ist das einzige was absolut sicher ist.
Für alle schlichten Gemüter. Am Montag wird gezahlt werden.
🙂 Gehts noch? Die Härten des Kapitalismus gelten nur für Du und Ich. Verträge und Gesetze ebenfalls. Nicht für Eurokraten, Politiker, Oligarchien, Banken.
Das Geld wird immer fließen,
das wissen am besten auch die Griechen.
Herr Schäuble mag reden was er will.
so lange Griechenland in der EU ist,
auch wenn die Begriffe variiert werden.
Mal heißt es Verlängerung der Laufzeiten,
Hilfspaket, Hilfskredit mit strengen „Auflagen“.
Meine Prognose: so lange Deutschland nicht Pleite ist und die CDU über 35% wird weitergezahlt.
Sehr schöner Kommentar!
Wenn dies stimmen würde, was Herr Broder schreibt, dann müsste man auch darüber diskutieren, ob die Aussage, der Islam gehöre zu Deutschland eine verfassungsfeindliche Aussage sei.
Arbeitsmarkt: Langzeitarbeitslose haben wenig Chancen auf Jobs
Während für die Eurorettung und wohl häufig auch für die Finanzierung der Zuwanderung immer genug Geld da ist, ist für die Qualifizierung von Arbeitslosen kein Geld da. Anstatt immer mehr Zuwanderung zuzulassen, sollte man lieber zuerst einmal die Leute im eigenen Land fördern. Eine Ausbildung einem Arbeitslosen zu zahlen, der die nächsten 20 Jahre anstatt arbeitslos berufstätig ist, hätte für den Staat eine traumhafte Rendite. Das mit dem „Fördern“ ist nur eine leere Floskel.
Lasst Alexis Tsipras doch machen, was er will
„Thomas Straubhaar ist Professor für
Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und derzeit Fellow der
Transatlantic Academy in Washingto“. Muss man mehr lesen? Und wofür eventuell bezahlen? Um Mitmäuler zu lesen?
Jetzt kommen noch mehr Zuwanderer. Die Unqualifizierten als Asylanten, die qualifizierten als Zuwanderer. Ob damit alle Probleme gelöst sind?
Sehr gut, wenigstens ein kleiner Trost. Kann man jetzt irgendwo noch erwähnen, dass der Islam eine friedliche Religion ist und es sich bei PEGIDA um Rassisten handelt?
Ist klar, einige der „Topmanager“ konnten ja ihre Verluste bereits an den Steuerzahler weiterreichen. Daher besteht aus deren sicht keine Notwendigkeit am weiteren Verbleiben Griechenlands in der Eurozone. Im Übrigen sollte man von einem Topmanager erwarten können, zu wissen, was „alternativlos“ heisst.
Zehn Euro gehen gar nicht. Es sei denn man ist Minister. Dann kann man hinterher einen Job mit Millionengage bekommen, den man ohne das Ministeramt nie bekommen hätte. Es wäre an der Zeit, dass an die Politiker die gleichen Massstäbe angelegt werden, wie an die Ihnen untergebenen Beamten.
„Der Wagen ist sauber. Er ist nicht als gestohlen gemeldet und in Bulgarien zugelassen“
Was nicht sein kann, dass nicht sein darf. Notfalls muss man den Griechen halt ein bisschen drohen. Es soll die Aussage „es sind ja nur Bürgschaften“ möglichst lang als Lüge aufrecht erhalten werden. 2015 wird spannend, nicht nur für die Griechen, für den deutschen Steuerzahler, vielleicht auch für das politische Schicksal von Merkel. Wie lange halten gewisse Kreise noch den Schutzschirm über Merkel?
Im Gegensatz zu Herrn Friedrich, denkt Frau Merkel strategisch: Welche Wählergruppen versprechen grösser zu werden und welche Wählergruppen werden automatisch kleiner. Eine Person wie Merkel, für die Machterhaltung das oberste Ziel ist wird sich an ersteren Wählergruppen orientieren. Und dies heisst eben die Politik zu machen, die gegenwärtig stattfindet. Diese führt dazu, dass CDU Politiker nicht mehr über „deutsche Leitkultur“ sprechen, sondern etwa wie Wulff sagen „Der Islam gehört zu Deutschland.“ Die kleine rechtskonservative Wählergruppe, die man verliert, ist marginal. Für die grosse Koalition reicht es noch, so lange Merkel im Amt sein kann.
Jetzt aber bitte nicht demonstrieren. Das wäre gefährlich und rassistisch.
Der steigende Ölpreis war nicht Putins Verdienst, genauso wenig wie die deutsche Einheit ein wesentliches Verdienst Helmut Kohls war.
Bei solchen Schulen in Deutschland wäre das Rentenproblem bald gelöst.
Einen ganz entscheidenden Vorteil haben damit die Muslime mit dieser Einstellung: sie drohen nicht auszusterben, wie die meisten westlichen Gesellschaften.
Wie man der Grafik entnehmen kann sind die Devisenreserven erst um 20% geschrumpft. Sie betragen immerhin ein Fünftel der Staatsschulden Deutschlands. Eine Pleite Russlands würde womöglich für Frankreich gefährlicher sein, als für Putin. Insofern berfürchte ich, iist das alles nur heisse Luft.
Und gleichzeitig herrscht grosse Verständnislosigkeit darüber, was die Pegida Demonstranten wollen. Wer einen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen und der Religion des Islam herstellt, ist nach Meinung selbsternannter intelektueller Eliten undemokratisch eingestellt und minderbemittelt.
Sollte es nicht heissen „Die Welt liebt Angela?“
Nun gut, Schröder war sicher kein Engel. Aber er war anders als Merkel durchsetzungsfähig. Und ich habe meine Zweifel ob sich Schröder von den anderen Europäern so über den Tisch hätte ziehen lassen wie Merkel.
Herr Gabriel sieht da keine Gefahr. Ich wäre nicht überrascht, wenn Herr Gabriel nach seiner Politikerlaufbahn einen Posten annehmen würde. Aber natürlich bei Good-Eon, nicht bei Bad-Eon.
Später heisst es dann, niemand hätte vorhersehen können, dass die Entsorgung so teuer sei.
Erwartungen an den Staat? Wer wollte den Rente mit 63, Mütterrente usw.? Doch nicht die ganze Bevölkerung. Zuerst nimmt man den Leuten das Geld über die Steuern weg, um es dann mit dem Impetus von Grosszügigkeit wieder unter den Leuten zu verteilen. Im Übrigen dürfte die Bevölkerung auch nicht die starke Migrationsbewegung wollen, die zu hohen Sozialausgaben führen. Und die notwendigen Zinszahlungen, die die „Volksparteien“ durch Politik auf Pump enstanden sind, wollte das Volk auch nicht. Herr Albig sollte aufhören im Namen des Volkes zu sprechen, wenn er eigentlich nur seine Klientel meint.
Habe auch eine Frage. Gab es IM-Erika? Und wenn ja: welche reale Person steckte möglicherweise dahinter?
Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato ?Dies wird Putin niemals akzeptieren. Will der Autor gegen Putin in den Dritten Weltkrieg ziehen?
Ihre unternehmerische Einstellung ist lobenswert. Machen Sie bitte eine Bäckerei und ähnliche Unternehmen auf. Ich werde dann bei Ihnen einkaufen. Und bitte nicht vergessen mir vorher das Geld zu schicken. Sie werden glänzende Geschäfte machen, das versprech ich Ihnen. Da kann Aldi nicht mehr mithalten. Bald sind sie der reichste Mann der Welt. Und die anderen profitieren auch!
Frau Fahimi sollte ein Erziehungsprogramm für die Islamisten einrichten, in Afrika, in Syrien und im Irak und natürlich in Deutschland. Oder haben Islamisten und Nazis nicht die gleichen Rechte?
Ich dachte, das „Führer-Thema“ sollte ein für alle mal obsolet sein. Eigentlich war ich ja der Meinung Europa sei eine Vereinigung von Demokratien…
So einfach ist es nicht. Fast alle Islamisten wurden in einem islamischen Umfeld erzogen. Und jetzt wollen sie eben besonders gute Muslime sein, indem sie wörtlich ausführen, was im Koran steht. Wer will Ihnen vorwerfen, dass sie den Koran wörtlich interpretieren? Es herrscht doch Religionsfreiheit!
Ob Merkel und Obama sich sicher fühlen, weil ein Atombunker für sie bereit steht? Wer dem Iran traut, dem ist nicht zu helfen.
Nein, Herr Schäuble geniest das volle Vertrauen und die volle Pension durch die Bevölkerung. Das ist doch nur ein „verrückter lebensfremder Professor“. Kein intelligenter Praktiker wie Schäuble, der den Leuten die eigene Enteignung noch als Erfolg verkaufen kann.
Volkswirtschaftlich wird da gar nichts teurer. Denn die Rohstoffe werden ohnehin in Dollar bezahlt, genauso wie die Importe. Es wird nur für jeden Einzelnen, der seinen Lohn in Rubel bekommt teurer, Waren aus dem Ausland zu beziehen. Dies bedeutet aber einen Wettbewerbsvorteil für die russische Wirtschaft. Es werden mehr Waren aus dem Inland gekauft.
Putin ist ein gefährlicher Diktator. Wir wissen nicht, was in seinem Gehirn vor sich geht. Daher können wir auch nicht wissen, was passieren wird.
Wie wohl die Medien darauf reagieren würde, wenn die AfD eine Maut nur für Ausländer fordern würde? Vielleicht hat Frau Hasselfeld wirklich recht, und die AfD steht nicht rechts von der CSU. Warum wird dann aber nie geschrieben „die rechtspopulistische CSU“?
Selbstbestimmung der Völker passt nicht in die schöne neue Eurowelt.
Wie gross wäre der Eifer der CDU ohne die Existenz der AfD?
Wenigstens würde Lucke dem verlorenen Geld nicht noch weiteres hinterher werfen.
Die Argumentationskette geht so. Der Euro ist alternativlos. Das hat auch für die AfD-Wähler zu gelten. Folglich ist nun unverständlich, warum einige Wähler plötzlich die AfD wählen, die nichts anderes als die Kernpunkte früherer CDU Politik vertreten. Für die Stärke der AfD im Osten sehe ich noch einen anderen Grund. Die ehemaligen DDR Bürger dürften eine bessere Nase haben, für gesteuerte Berichterstattung. Eine solche konnte man gestern wieder beobachten, als Herr Frey das Aufkommen der AfD als Problem skizziert hat. Ein besseres Argument für die Abschaffung der „Demokratieabgabe“ gibt es dann nicht mehr. Wenn sie nämlich darin besteht, dass der Bürger die Kosten für seine Zwangsindoktrination selbst bezahlen muss. Und nein, ich glaube nicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk grundsätzlich schlecht arbeitet. Aber klarer als gestern durch die Äusserung des ZDF-Chefredakteurs konnte die Befangenheit kaum gezeigt werden. Es würde mich nicht wundern, wenn Herr Frey ein CDU-Parteibuch hätte. Schliesslich wurde er ja auf Betreiben der CDU aufs Schild gehoben. Dies scheint sich auszuzahlen.
Die Schlagzeile ist irreführend. Faktisch zutreffender wäre: „Frau Merkel vernichtet Wohlstand in Deutschland“. Es war alleine Frau Merkels Entscheidung auf die russische Expansionspolitik mit Sanktionen zu reagieren. Ob diese Sanktionen irgendeine hemmende Auswirkung auf die russische Expansionspolitik haben,war aber von Anfang an relativ zweifelhaft.
http://www.welt.de/wirtschaft/article140088258/Vor-Alexis-Tsipras-muss-sich-niemand-mehr-fuerchten.html
Ich glaube dagegen, dass die Lage unverändert darin besteht, dass sich niemand mehr vor Herrn Tsipras fürchtet als Frau Merkel. Wenn man sich nicht so sehr vor Tsipras fürchten würde, würde man sich wohl kaum ständig mit dessen Vertretern treffen und sich vorführen lassen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article142646559/Was-wenn-Griechenland-niemals-geblufft-hat.html
Das das meiste Geld ist ja schon viel früher geflossen, weil die Banken zurecht von Anfang an entgegen der Versprechungen der CDU vermutet haben, dass der Euro eine Haftungsgemeinschaft ist.
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article142784550/Die-Angst-vor-neuen-Kontrollen-an-daenischer-Grenze.html
Europa ohne Grenzen. Statt Grenzkontrollen gibt es dann Mautkontrollen? Wenn der Gedanke der Freizügigkeit ernst gemeint wäre, müsste die Mauterhebung verboten werden.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article142812103/Warum-wir-den-Griechen-unseren-Dank-schulden.html
Wenigstens ein Journalist in Deutschland, der Willens und in der Lage ist, Merkel zu kritisieren. Ohne den Namen gelesen zu haben, wusste ich, dass der Artikel nur von Broder stammen kann. Sehr gut geschrieben!
Wäre Broder jemand, der bei der Welt einen Kommentar veröffentlichen würde, dann würden die meisten Kommentare von Broder nicht veröffentlich. Man hat nicht mehr das Gefühl bei einem westlichen Medium zu kommentieren, sondern eher in China.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article143010052/AfD-will-anarchischen-Migranten-Zustrom-regeln.html
Die Asylzentren werden die Zahl der Asylanten nicht verkleinern, sondern vergrössern. Der Wegfall des Botschaftsasyls war doch wohl nur dazu da, um die Anzahl der Anträge zu verringern. Weder tritt eine gefährliche Überfahrt für die Flüchtlinge auf, noch muss mit hohen Kosten gerechnet werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article143020438/Jetzt-fuehlt-sich-Tsipras-ungerecht-behandelt.html
Die Vorschläge sind ja auch nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind. Wer sagt denn, dass die Steuererhöhungen auch zu Mehreinnahmen führen? Zum Glück gibt es noch den IWF.
http://www.welt.de/politik/ausland/article144178920/Eine-Welle-von-Deutschenhass-rollt-durch-Europa.html
Sie sollten auch daran denken, dass Deutschland Ware gegen eine Papierforderung liefert. Im Moment mag das zwar für Vollbeschäftigung sorgen, später werden jedoch alle bezahlen, die irgendwelche Ansprüche an Dritte haben, wie Bankguthaben, Rentenversicherungen usw.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article144747880/Maas-warnte-Bundesanwalt-vor-Ermittlungsverfahren.html
Es erschien von Anfang an unglaubwürdig, dass Range nur aus eigenem Entschluss gehandelt hat. Ich halte es auch für unglaubwürdig, dass Frau Merkel nichts von den Ermittlungen wusste. Frau Merkel scheint offiziell ohnehin in fast allen politisch heiklen Angelegenheiten immer gar nichts zu wissen. Das lässt nur zwei Schlüsse zu:
1. Frau Merkel ist uninformiert und nimmt ihr Amt nicht ernst.
2. Frau Merkel ist informiert, sagt aber nicht die Wahrheit.
http://www.welt.de/wirtschaft/article145231112/Die-Transferunion-ist-Realitaet.html
Die Berichterstattung als Abbildverfahren zur Darstellung der Realität muss schrittweise dieser nachjustiert werden.
Ein ganz normaler Prozess.
Die einen erwarten von einem Politiker, Politik zu machen, die anderen erwarten von einem Politiker, die Politik zu erklären. Nur, wer macht im zweiten Fall dann die Politik?
„Mit der D-Mark ginge es uns heute ziemlich dreckig“.
So dreckig wie die Jahre davor und besonders die ersten Jahre mit Euro?
Abwerten können sie eine Währung immer. Einfach Geld drucken. Aber ohne Euro könnten wir das Geld für uns drucken und nicht für die andern.
Was soll anderes herauskommen, bei einer Kanzlerin, die sich seit Jahren scheinbar nur noch um ausländische Belange kümmert? Hat Frau Merkel schon einmal ein Obdachlosenheim besucht, sich um sozialen Wohnungsbau, um kaputte Strassen, Brücken und Schulen gekümmert, wann hat Frau sich Nahles sich um die Fortbildung von (deutschen) Arbeitslosen gekümmert?
Ach ja, ich habe ja vergessen, man darf hier vieles kritisieren, nur auf keinen Fall die Kanzlerin.
Sie schreiben von Politikern, die sich angeblich von der Kanzlerin abwenden. Sie nennen allerdings dann nur Politiker aus der ersten Reihe, die im nächsten Jahr Wahlkämpfe gewinnen wollen. Und da muss man sich fragen, ob die Aussagen dieser Politiker wirkliche Überzeugungen oder doch eher wohlfeile Worte sind.
Das Thema Hartz IV hat sehr viel mit dem aktuellen Thema zu tun. Hartz IV wurde durch SPD und CDU eingeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhöhen, etwa durch Senkung der Lohnnebenkosten. Ich glaube, dass allein durch die Zuwanderung dieses Jahr, der ökonomische Vorteil von Hartz IV aufgehoben sein wird. Das ist für SPD und CDU, auch für die Medien anscheinend kein Problem. Im Moment mag es vordergründig kein Problem sein, die Flüchtlinge zu finanzieren, wenn sich die Konjunktur jedoch eintrübt und die Zinsen steigen, dann wird bei den Sozialausgaben die Axt angelegt werden müssen.
Ich glaube nicht dran. Deutschland war noch nie ein Hort der Revolutionäre.
Viele Menschen wählen immer die gleiche Partei, egal was passiert. Viele Politiker haben einen grossen Vertrauensvorschuss in der Richtung: „es wird schon richtig sein, was die Politiker tun“.
Eigentlich hätte ich jetzt von einem Kirchenvertreter erwartet, dass er den Muslimen erklärt: auch unsere christliche Tradition sorgt dafür, dass wir in Mitteleuropa seit langer Zeit Frieden haben. Drum hört unsere christliche Botschaft „Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst“ und Allen in der Gesellschaft ist gedient. Nicht nur im Nahen Osten und in Afrika, sondern auch in den Flüchtlingslagern. Warum gehen die christlichen Priester nicht in die Flüchtlingsunterkünfte, bringen Ihnen das Essen, das die Flüchtlinge besonders lieben, schlichten Streitigkeiten und erklären den Flüchtlingen ihren christlichen Glauben? Ich vermisse neben den Belehrungen die Eigeninitiative der Kirchen.
Das ist ein anderes Problem: nämlich, dass die Kanzlerin mehr Zuwanderung zulässt als die Behörden bewältigen können. Das ist keine juristische Ungleichbehandlung wie obiger Fall, sondern ein Beispiel für unausgewogenes politisches Handeln, wo Wunsch und Wirklichkeit nicht in Einklang gebracht werden können. Da kann man den Flüchtlingen nur raten wie in Berlin zu klagen.
Die Chancen für Gabriel auf eine Kanzlerschaft waren noch nie so gross wie derzeit. Schliesslich gibt es eine rot-rot-grüne Mehrheit im Parlament. Es muss meiner Ansicht nach bei einem Bruch der Koalition nicht zwingend zu Neuwahlen kommen. Bei Neuwahlen kommt die AfD ins Parlament. Und das fürchten die etablierten Partein wie die Pest, da dann nur noch grosse Koalitionen möglich sind. Daher auch die ständigen aggressiven Ausfälle gegen die AfD.
Frau Fahimi dürfte eine erhebliche Bindewirkung auf die zwei Millionen türkischstämmigen Mitbürger haben.