Rücktritt Merkel, wann kommt er und wer wäre der Nachfolger?

Wenn die Medienberichte stimmen und es Seehofer gelungen ist nicht nur die CSU-Fraktion, sondern auch die CDU Fraktion in der Sachfrage der Zurückweisung von Flüchtlingen hinter sich zu bringen, dann hat sich Merkel ohne Not in eine nahezu ausweglose Situation gebracht.

Merkel hat in der zentralsten politischen Frage der letzten drei Jahre keine Mehrheit mehr. Sie kann sich deshalb weder vor- und zurückbewegen. Daher ist die Frage nicht ob Merkel zurücktritt, sondern wann. Und ich glaube, eine Person die noch nie zu ihren eigenen Überzeugungen stehen konnte bzw. überhaupt keine eigenen Überzeugungen hatte, wird den plötzlichen Gesichtsverlust nun ganz alleine dazustehen nicht aushalten. Und wird unmittelbar ihren Rücktritt erklären.

Falls Merkel zurücktritt dürfte die Frage sein, wer ihr nachfolgen könnte. Frau Krampkarrenbauer dürfte die Nachfolgerin nicht sein. Denn sie vertritt die Linie der gescheiterten Kanzlerin. Auf weiter Flur dürfte es da nur einen geben, der das Format zum Kanzler hat. Nämlich gerade derjenige, der den politischen Sieg in einer zentralen Sachfrage errungen hat, die die Republik einschliesslich der Springerpresse elektrisiert, wie keine andere: der Frage nach der Grenzschliessung.

Daher glaube ich Horst Seehofer wird, wenn der Rücktritt von Merkel in den nächsten Tagen erfolgen sollte der Nachfolger von Angela Merkel sein. Der CSU könnte nichts besseres passieren. Die absolute Mehrheit der CSU wäre bei den Landtagswahlen eventuell noch einmal in Reichweite. Ein triumphaler Wahlsieg der AfD könnte erst einmal verschoben sein.

Ein Gedanke zu “Rücktritt Merkel, wann kommt er und wer wäre der Nachfolger?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.