- Falsche Balken im ZDF Politbarometer
Die meisten Umfragen sind nichts anderes als Kaffeesatzleserei. Warum bei einem Fehlerintervall von 2,5% darüber berichtet wird, dass eine Partei um ein Prozent verloren oder gewonnen ist rein sachlich kaum zu begründen.
Wenn ich jetzt einmal annehme, dass die falschen Balken im ZDF Politbarometer richtigen Prozentzahlen entsprechen würden, dann würde das Wahlergebnis wie oben skizziert aussehen. Die unrealistisch hohe Zahl für Andere von 7,5% spricht dafür , dass es sich wirklich um einen zufälligen Fehler und nicht um eine absichtliche Manipulation des ZDF handelt.
Anhänger der AfD dürften bei einem Wahlergebnis von 6,5% zufrieden sein. Die FDP wäre knapp unter 5% und damit draussen.
„Die unrealistisch hohe Zahl für Andere von 7,5% spricht dafür , dass es sich wirklich um einen zufälligen Fehler und nicht um eine absichtliche Manipulation des ZDF handelt.“
Die Zahl ist nicht so unrealistisch, weil die Piraten mit vlt. 2-3% hier unter Andere fallen. Bei BTW2009 waren Piraten und Sonstige bei insgesamt 6%.
Stimmt. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass die AfD ziemlich viele Stimmen aus dem Lager Sonstige abfischt. Es wird morgen sehr spannend.